
Freiwillig mithelfen
Wir freuen wenn Menschen freiwillig bei uns mithelfen.
Bei uns kann jeder Mensch mithelfen.
Wir haben interessante Aufgaben für Menschen die mithelfen möchten.
Wer bei uns mithilft trifft interessante Menschen.
Außerdem bekommt man einen neuen Blick auf das Leben.
So könnte Ihre freiwillige Mithilfe aussehen
Wir haben viele interessante Aufgaben für Freiwillige.
In fast jedem Bereich der Lebenshilfe können Sie mithelfen.
Zum Beispiel:
- Begleitung beim Einkäufen oder beim Friseur·besuch
- Begleitung ins Theater oder ins Kino
- Gemeinsames Eis essen gehen oder ein Stadt·bummel
- Angebot von Kursen für Erwachsene (Thema Kochen, Tanzen, PC…)
- Gemeinsames Spielen, Basteln und Spaß haben mit Kindern
- Mitgestaltung von Ferien·angebote für Kinder und Jugendliche
- Begleitung einer Reise für Erwachsene

Das bringen Sie mit
Sie brauchen keine spezielle Ausbildung oder Vor·kenntnisse um mithelfen zu können. Mitbringen sollten Sie:
- Offenheit am Umgang mit Menschen
- Zeit für gemeinsame Erlebnisse
- Akzeptanz, Respekt und Verständnis für Menschen mit unterschiedlichen Lebens- und Verhaltens·formen
- Zuverlässigkeit

Das können Sie von uns erwarten
Wir unterstützen Sie vor und während Ihrer Mithilfe.
Wir möchten Ihren Einsatz wertschätzen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verlässliche Ansprech·person
- Umfassende persönliche Information und Beratung
- Eine ausführliche Einarbeitung
- Treffen, Seminare und Möglichkeiten zum For·bilden
- Versicherungs·schutz
- Eine Aufwands·pauschale
- Die schriftliche Bestätigung Ihrer Mithilfe
Jetzt mithelfen
Haben Sie Fragen?
Möchten sie freiwillig mitarbeiten?
Möchten Sie sich informieren welche Aufgaben wir haben?
Dann schreiben Frau Götz.
Oder rufen Sie an.

Ansprechpartnerin
Freiwillige Mitarbeit
Carolin Götz
Telefon: 0711 89 69 08-44
E-Mail: freiwillig@lebenshilfe-stuttgart.de