Was „Goldelse-Likör” und
„Tal der Liebe” gemeinsam haben.

29. September 2021

 

Sowohl der Eierlikör-Hersteller „Goldelse”, wie auch der Lebensmittelhersteller „Tal der Liebe” legen Wert auf Produkte aus der Region. Am liebsten handgefertigt und gerne mit sozialem Engagement. Deshalb arbeiten sie mit unserer neuen Verpackungsgruppe zusammen.

Hell und licht sind die Räume der neuen Verpackungsgruppe. Sie ist in den ehemaligen Räumen des Bistros Panino in Vaihingen beheimatet und profitiert von den beiden Glasfassaden, die viel Licht hereinlassen.

Mitte April ging die Gruppe, die sich auf die Verpackung von Lebensmitteln spezialisiert hat, an den Start. Wobei das nicht ganz korrekt ist, denn die Lebensmittel sind schon in einer „Hülle”. Sei es eine Tüte, ein Glas, eine Dose oder eine Flasche.

Etiketten aukleben

In der Gruppe bekommen die Produkte dann ein oder auch mehrere Etiketten aufgeklebt, zum Beispiel auf den Deckel und den „Bauch”. Manchmal kommt noch ein Anhänger dazu, der vorher aufgefädelt wurde.

Damit die Etiketten an der richtigen Stelle sitzen und gerade angebracht sind, gibt es diverse Vorrichtungen, die das Positionieren erleichtern. Für Großaufträge steht sogar eine Etikettiermaschine zur Verfügung.

Sind alle Aufkleber entsprechend der Wünsche der Kunden angebracht, werden die Produkte in Kartons verpackt. Diese werden flach zusammengelegt angeliefert und müssen zuerst aufgefaltet werden. Oft kommen noch Innenteile zur Unterteilung dazu, die zusammengesteckt werden müssen. Gläser und Flaschen können so sicher transportiert werden.

Wahre Verpackungsspezialisten

Die sieben Gruppenmitglieder sind zu wahren Spezialisten rund um die Verpackung geworden. Manche haben Vorlieben für bestimmte Aufgaben entwickelt, andere freuen sich über die Abwechslung.

Spannend sind auch die Produkte selbst. Die Palette der Lebensmittel reicht von Apfelchips, Fruchtgummis, Fruchtaufstrichen bis hin zu Grillsaucen und Spirituosen wie Gin oder Eierlikör.

Sie stammen zum Teil aus der Produktion unserer Alimentari-Gruppe, vor allem aber aus kleinen Manufakturen. Zum Beispiel der „Goldelse-Likör”, eines Stuttgarter Start-up, das Flaschen mit Eierlikör mit Anhängern und Bändchen verzieren lässt.

Oder dem „Tal der Liebe”: Ein Unternehmen das sich mit Herzblut den Themen Regionalität und Nachhaltigkeit verschrieben hat. Werte, die auch uns wichtig sind.