Die Kita der Lebenshilfe Stuttgart hat ein neues Spielhaus bekommen.
17. September 2021
Die Kita der Lebenshilfe Stuttgart hat endlich ein neues Spielhaus bekommen. Einfach war das nicht. Die Fläche, auf der das Spielhaus errichtet wurde,
ist begrenzt und uneben. Und viele Wünsche sollte es auch erfüllen. Eine Herausforderung für die Konstrukteure der Firma dynamoo.
Schon lange haben sich die Kinder der Kindertagesstätte ein Spielhaus für draußen gewünscht. Eines, in dem man bei schlechtem Wetter geschützt ist und das vielfältig genutzt werden kann. Ganz wichtig: Es muss auch für Kinder im Rollstuhl befahrbar sein. Und natürlich soll es sich optisch gut in das Gelände der Kita einpassen.
Das Team von dynamoo hat sich mächtig ins Zeug gelegt und ein Spielhaus konstruiert, das passgenau die dafür vorgesehene Fläche nutzt. Durch viele Fenster kann man rein und raus schauen und eines hat noch einen kleinen
„Tresen”, so dass der Phantasie für Verkaufsspiele keine Grenzen gesetzt sind.
Wenn man genau hinschaut, kann man es erkennen: Das Spielhaus besteht aus Paletten. Auf den ersten Blick erscheint es wie ein solides Blockhaus, beim zweiten Blick fällt seine besondere Struktur auf. Solide ist es auf jeden Fall, durch die Paletten aber auch luftig. Es passt optisch perfekt, denn sein Holzcharakter ergänzt die hölzernen Spielgeräte. Das Spielhaus wurde durch eine Spende der „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung” finanziert, bei der wir uns dafür ganz herzlich bedanken.

Antje Strohmeyer-Schniotalla, Leiterin der Kita, sagt zum neuen Spielhaus:
„Das Spielhaus ist so konzipiert, dass es Kindern mit und ohne Rollstuhl einen Rollenspielbereich bietet, der auch bei schlechtem Wetter trocken zu bespielen ist. Die Kinder haben sich Sand und Sandspielsachen ins Haus geholt und so wechseln die Themen von der Eisdiele über die Backstube zum Cafébetrieb.
Von unserer ehemaligen Garten-Matschküche war noch eine alte Edelstahlspüle vorhanden. Diese hat nun im Häuschen einen neuen Platz gefunden und wird reichlich bespielt.“