Sebastian Jehle zeigt uns seinen Arbeitsplatz

„Ich arbeite gerne am PC”

14. Oktober 2022

Sebastian Jehle geht zielgerichtet zum Computer-Arbeitsplatz und meldet sich mit einem Kennwort am PC an. Aus einer Liste wählt er anhand einer Nummer einen Strichcode und scannt diesen mit einem Handscanner von einem Blatt ein. Anschließend gibt er den Befehl zum Drucken und sogleich rattern Etiketten aus einem speziellen Druckgerät. Alle Handgriffe gehen ihm routiniert und ohne zu zögern von der Hand. Denn seine große Leidenschaft ist das Arbeiten am Computer. Er freut sich, dass er in der Logistik-Gruppe am Löwentor entsprechende Aufgaben gefunden hat.

 

Am liebsten arbeite ich am PC

Der 23-Jährige ist seit November 2021 Mitarbeiter der Logistik-Gruppe am Löwentor. Zuvor durchlief er zwei Jahre lang den Berufsbildungsbereich und absolvierte in dieser Zeit mehrere Praktika in unterschiedlichen Gruppen. Doch am besten gefiel es ihm in der Logistik, denn hier hat er die Möglichkeit, auch am PC zu arbeiten. Und das ist seine große Leidenschaft.

„Ich gab mir große Mühe, als ich noch Teenie war, Computer zu üben“ berichtet Sebastian Jehle. Er freut sich, wenn Aufgaben am PC anstehen: Er fragt per E-Mail an, ob ein Paket in die entsprechende Gruppe gebracht werden kann und bringt es dorthin. Er überträgt Daten in Tabellen, druckt die Auftragsliste für die Gruppe aus, schreibt Lieferscheine und füllt die Essenslisten aus.

Sind keine Arbeiten am PC zu verrichten und kein Paket auszutragen, übernimmt er Aufgaben aus dem Bereich Montage und Konfektionierung. Mehrere Komponenten zusammenzusetzen, wofür Fingerfertigkeit nötig ist, oder eine bestimmte Anzahl Einzelteile einzutüten – auch das gefällt ihm sehr gut.

Sebastian Jehle

 Sebastian möchte mehr lernen

Doch Sebastian Jehle ist wissbegierig und möchte noch mehr lernen: „Ich möchte den Führerschein für den Hubwagen machen und den Qualibaustein für die Hauspost“ sagt er ernst über seine nächsten Ziele. Die Qualibausteine sind kleine standardisierte Ausbildungsmodule, mit denen Werkstattbeschäftigte Neues lernen und sich qualifizieren können. Die Bildungsbegleiter:innen unserer Werkstätten passen die Unterweisungen individuell an.

„Eins nach dem anderen” erklärt Klaus Wimmer, sein Gruppenleiter, lachend. „Du hast genügend Zeit, alles zu lernen”. Als langjähriger Gruppenleiter kann er seine Mitarbeitenden gut einschätzen und weiß, wie schnell sich jemand überfordert. Sebastian Jehle freut sich auf jeden Fall schon auf den nächsten Schritt: zu lernen, wie die Hauspost richtig verteilt wird.