Die Stuttgarter Wohnstätten bieten Menschen mit einer Behinderung viele Möglichkeiten zu wohnen. Die einzelnen Angebote unterscheiden sich vor allem dadurch, wieviel Begleitung und Assistenz jemand benötigt. Je nachdem, wie jemand sein Leben gestalten möchte, gibt es passende Wohnformen.
In allen Wohnformen, ob alleine oder in einer Gruppe, fördern wir die Selbstständigkeit und die Teilhabe in der Gesellschaft. Menschen mit Behinderung sehen wir dabei als Kunden – unsere Wohnkunden! Unsere Unterstützung passen wir dabei genau auf die Bedürfnisse des Einzelnen an.
Besondere Wohnformen
In besonderen Wohnformen (früher stationäres Wohnen) leben Menschen, die eine umfassende Assistenz benötigen. Es ist immer jemand für sie da.
Sie finden unsere Häuser mit besonderen Wohnformen in Weilimdorf, Zuffenhausen, und Möhringen:
Ambulant Betreute Wohngemeinschaften
Hier wohnen bis zu 8 Personen zusammen. Sie werden täglich von einer Präsenzkraft begleitet. Der Umfang und die Art der Assistenz richten sich immer nach dem persönlichen Bedarf.
Unsere Ambulant Betreueten Wohngemeinschaften sind im Bohnenviertel, Sonnenberg, Degerloch, Möhringen und Stuttgart-Nord zu finden.
- Wohnstätte am Probstsee
- Wohnstätte Störzbachstraße
- Wohnstätte Haus am Uhlbach
- Irene-Farenholtz-Haus
- Wohnstätte Im Bohnenviertel
Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)
Das ABW ist ein Angebot für Wohnkunden, die alleine oder zu zweit zurechtkommen. Sie haben ihre Wohnungen im ganzen Stadtgebiet von Stuttgart.

Kontakt
Stuttgarter Wohnstätten GmbH
Andreas Galts
Geschäftsführer
0711 89 69 08 – 46
galts@lebenshilfe-stuttgart.de
Kontakt
Stuttgarter Wohnstätten GmbH
Holger Brambach
Prokurist, Fachbereichsleitung Wohnen
0711 89 69 08 – 37
brambach@lebenshilfe-stuttgart.de

Stuttgarter Wohnstätten GmbH
Geschäftsstelle
Löwentorstraße 18 – 20
70191 Stuttgart
0711 – 89 69 08 – 46
0711 – 89 69 08 – 60 (Fax)