3,40 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Unsere Spirelli werden aus reinem Dinkelweizengrieß mit viel Liebe in Stuttgart hergestellt.
Spirelli eignen sich prima für die kalte Küche und Nudelsalate, weil an den Spiralen Dressings auf Ölbasis am besten haften. Wenn es denn warm sein soll, dann kommen cremige, glatte Soßen zum Einsatz. Aber auch Pesto geht mit den gedrehten Nudeln eine geschmackvolle Symbiose ein.
Gewicht | 0,52 kg |
---|---|
Nettofüllgewicht | 500 g |
Hinweis | Aufgrund der handwerklichen Herstellung unserer Produkte kann es trotz größtmöglicher Sorgfalt zu Kreuzkontamination kommen. Produkt kann Spuren von Ei, Erdnüssen, Soja, Milch, Schalenfrüchten (Nüsse: Mandel, Haselnuss), Sellerie, Senf, Sesam und Lupinen enthalten. |
Hersteller | Stuttgarter Werkstätten der Lebenshilfe |
Dinkelweizengrieß, Wasser, Salz, Curcuma
Nährwerte pro 100 g
Brennwert kj | 1572 kJ |
---|---|
Brennwert kcal | 370 kcal |
Fett | 1,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 78 g |
davon Zucker | 2,8 g |
Eiweiß | 12 g |
Salz | 0,23 g |
Stuttgarter Werkstätten der Lebenshilfe GmbH
Ernsthaldenstraße 39, 70565 Stuttgart
Unsere Angebote sind anerkannte Unterstützungsangebote im Alltag, das heißt, dass Sie unsere Angebote aus Mitteln der Pflegeversicherung finanzieren können. Voraussetzung ist dabei ein Pflegegrad. Die Leistungen müssen Sie bei der Pflegekasse beantragen.
Wenn Sie die Angebote über die Pflegekasse bezahlen möchten, kreuzen Sie das bitte im Anmeldeformular an, damit wir die Rechnung entsprechend erstellen können.
Gesamtbetrag aus Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) und Kurzzeitpflege (§ 42 a SGB XI) ab Pflegegrad 2
Laufzeit: Ein Kalenderjahr
(Januar bis Dezember)
Betrag: 3.539 € im Kalenderjahr
Antrag: Muss von Ihnen selbst jedes Jahr neu bei der Pflegekasse beantragt werden.
Entlastungsbetrag (§ 45 b SGB XI) ab Pflegegrad 1
Laufzeit: 12 Monate
(Januar bis Dezember)
(Der Restbetrag kann bis Ende Juni des Folgejahres ausgegeben werden)
Betrag: 1.572 € (131 € pro Monat)
Antrag: Automatischer Anspruch, sobald Pflegegrad vorliegt.
Bei Nutzung aller Möglichkeiten haben Sie pro Jahr folgenden Betrag zur Verfügung:
(
3.539 €
+
1.572 €
) = 5.111 €