
Ihre Spende hilft
Damit kann man aber nur das Nötigste bezahlen.
Zusätzliche Angebote kann man davon nicht bezahlen.
Mit Ihrer Spende können wir zusätzliche Angebote bezahlen.
Zum Beispiel: Die Therapie mit Tieren.
Oder die Kunst·werkstatt.
Oder viele Angebote für die Freizeit.
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung können sich begegnen.
So werden Vorurteile abgebaut.
Das ermöglicht Begegnungen auf Augenhöhe.
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung können sich begegnen.
So werden Vorurteile abgebaut.
Das ermöglicht Begegnungen auf Augenhöhe.
Menschen mit Behinderung können an besonderen Angeboten teilhaben.
Oder Freizeit·angebote.
Menschen mit Behinderung können an besonderen Angeboten teilhaben.
Oder Freizeit·angebote.
Ihre Spende können Sie bei der Steuer geltend machen.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Bescheinigung für Ihre Spende aus.
Ihre Spende können Sie bei der Steuer geltend machen.
Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Bescheinigung für Ihre Spende aus.

Sicher spenden
Wir schützen Ihre Daten durch sichere Übertragung.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Spenden·zwecke ansehen
Inklusive Kindertagesstätte
Wir haben eine Kindertagesstätte.
Hier spielen und lernen Kinder
Manche Kinder haben eine Behinderung.
Jedes Kind ist bei uns willkommen.
Inklusive Kindertagesstätte
Wir haben eine Kindertagesstätte.
Hier spielen und lernen Kinder
Manche Kinder haben eine Behinderung.
Jedes Kind ist bei uns willkommen.
Familie-Freizeit-Begegnung
Unser Teilhabenetzwerk macht viele Angebote:
Wir unterstützen Familien.
Und wir machen Angebote für die Freizeit.
Oder für Reisen.
Das Kosten·beitrag der Teilnehmer reicht dabei nicht für alles.
Das Teilhabe-Netzwerkes braucht deshalb Spenden.
Therapeutische Angebote
Wir haben eine Therapie mit Tieren.
Außerdem haben wir eine Therapie durch Kunst.
Das hilft vielen Menschen.
Der Besuch der Tiertherapeutin mit ihrer Menagerie aus Hunden, Hühnern und Kaninchen ist das Highlight der Woche im Förder- und Betreuungsbereich. Ein weiches Fell zu streicheln, entspannt – nicht nur durch Spasmen verkrampfte Muskeln – auch die Unruhigsten können plötzlich still sitzen. Dem Hund Kommandos geben und mit Leckerli belohnen dürfen, stärkt das Selbstbewusstsein.
Andere finden Ruhe, Ausgleich und Selbstbestätigung im kreativen Tun. Die Kunstwerkstatt bietet dazu verschiedene Möglichkeiten.
Da diese Therapien weder von der Krankenkasse bezahlt, noch vom Sozialamt übernommen werden, sind wir dafür auf Spenden angewiesen.
Begleitete Trauerarbeit
Auch Menschen mit Behinderung brauchen Begleitung bei der Trauerarbeit. Wenn jemand verstorben ist – Angehöriger, Gruppenmitglied, Mitbewohner, jemand aus dem Freundeskreis – ist es hilfreich, einen guten Umgang damit zu finden. Seit einigen Jahren gibt es deshalb bei uns verschiedene Angebote, um die Trauer zu verarbeiten. Es gibt Trauerfeiern für verstorbene Arbeitskollegen oder Mitbewohner und Trauergruppen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es wichtig ist, diese Angebote professionell zu begleiteten.
Im Jahr entstehen dafür Kosten von etwa 500 Euro.
Reisen
Unser Reisebüro lehi-tours organisiert und vermittelt viele unterschiedliche Reisen. Ruhig oder aktiv, nah oder fern, für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Aus dem Alltag raus kommen, andere Landschaften, Städte und Menschen kennenlernen, sich erholen und Anregungen bekommen – mit Ihrer Spende können Sie das auch denjenigen ermöglichen, die finanziell schlecht gestellt sind.
Ansprechpartnerin
Eva Schackmann
Telefon: 0711 32 097-126
E-Mail: schackmann@lebenshilfe-stuttgart.de
Ansprechpartnerin
Eva Schackmann
Telefon: 0711 32 097-126
E-Mail: schackmann@lebenshilfe-stuttgart.de