

Fördern und Betreuen
Menschen, die nicht in einer Arbeitsgruppe oder im Berufsbildungsbereich tätig sein können, werden bei uns im Förder- und Betreuungsbereich betreut. Momentan haben wir an vier Standorten in Stuttgart Förder- und Betreuungsgruppen.
Förder- und Betreuungsbereich
Im Förder- und Betreungsbereich geht es vor allem um eine sinnvolle Tagesstruktur und das Einüben lebenspraktischer Fertigkeiten für den Alltag.
Wenn möglich findet eine Hinführung zum Bildungs- oder Arbeitsbereich statt. Die angebotene Tagesstruktur ist gekennzeichnet durch körperliche und geistige Mobilisierung und ausreichend Ruhemöglichkeiten.
Wir bieten eine tiergestüzte Therapie an. Weitere therapeutische Angebote wie Logopädie und Ergo- und Physiotherapie können auf Rezept in unseren Räumen wahrgenommen werden.
Förder- und Betreuungsgruppen haben wir im Moment an den Standorten in Vaihingen und am Löwentor. Außerdem noch in Weilimdorf und in Möhringen am Probstsee.

Kontakt
Wenn Sie Interesse an einem Platz im Förder- und Betreuungsbereich der Stuttgarter Werkstätten möchten, laden wir Sie gerne zu einem Kennenlerngespräch ein. Dort können wir mit Ihnen alle nötigen Schritte besprechen.

Ansprechpartnerin
Fördern und Betreuen
Bettina Venter
Telefon: 0172 84 66 932
E-Mail: af@lebenshilfe-stuttgart.de