
Ausbildung bei der Lebenshilfe Stuttgart
Ob in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen oder in der Verwaltung – eine Ausbildung bei der Lebenshilfe Stuttgart bietet Ihnen viele Möglichkeiten, spannende Aufgaben und beste Perspektiven.
Von Beginn an profitieren Sie vom Know-how Ihrer Betreuer. Nach Ihrer Ausbildung haben Sie beste Chancen auf eine Anstellung bei der Lebenshilfe Stuttgart.
Offene Ausbildungsstellen
Geschlossenes Toggle
Das brauchen Sie als Pflegekraft. Hier arbeiten wir gemeinsam
an den Herausforderungen des Lebens.
Ausbildung Hauswirtschafter*in
Die Stuttgarter Werkstätten GmbH bietet einen dualen Ausbildungsplatz zur Hauswirtschafterin oder zum Hauswirtschafter im Hauswirtschaftsteam am Standort Löwentor.
Die Tätigkeit
- Erlernen der hauswirtschaftlichen Organisation in Gemeinschaftseinrichtungen und aller damit verbundenen Aufgaben wie Kochen u. Backen, Reinigung, Textilpflege, Dekoration.
- Ausführung aller Aufgaben unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften
Ihre Voraussetzungen
- Interesse und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Freude im Umgang mit Menschen und Spaß an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- körperliche Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook
Unser Angebot
- Eine spannende und interessante Tätigkeit
- VVS-Azubi Ticket
- Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Sportangebote, E-Bike-Leasing u.a.)
- Betriebliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung und Arbeitgeberzuschuss
- 20 % Rabatt in unseren Bistros
Weitere Infos
- Die Ausbildung findet im Dual-System statt.
- Die Ausbildungsstelle ist zu besetzten ab dem 01.09.2023.
- Die Befristung gilt bis Ausbildungsende.
- Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung.
Bewerbung
Bewerben Sie sich bis zum 31.05.2023
per E-Mail: personal@lebenshilfe-stuttgart.de
per Telefon: 0711 32 097-168
Alle Berufe in denen wir ausbilden
- Heilerziehungspfleger*in
- Heilerziehungsassistent*in
- Arbeiterzieher*in
- Alltagsbegleiter*in
- Hauswirtschafter*in
- Bäcker*in
- PiA (praxisintegrierte Erzieherausbildung)
- Kaufmann/Kauffrau Büromanagement
Was uns wichtig ist
- Ein mittlerer Bildungsabschluss
- Ein Vorpraktikum entsprechend den Anforderungen der Ausbildungsschule
- Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft, sich auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen einzulassen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit

Fachlich qualifizierte Anleitung und Fortbildungen

Attraktive Vergütung und 20% Rabatt in unseren Bistros

VVS-Stuttgart Azubi Ticket

Übernahme der Schulkosten

Gutes Arbeitsklima und sinngebende Arbeit

Sportangebote zur Gesundheitsförderung
Kontakt, Infos, Bewerbung
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Lebenshilfe Stuttgart? Haben Sie Fragen oder möchten weiter Informationen?
Telefon: 0711 32 097-168
WhatsApp: 0173 78 44 302
E-Mail: personal@lebenshilfe-stuttgart.de

Leiterin Personalabteilung
Andrea Kraft