Pflegekraft in einer Wohngruppe
In den Wohnstätten der Lebenshilfe Stuttgart begleitet unser Team Menschen mit Behinderung im Alltag. – Personenzentriert und immer entsprechend der individuellen Bedürfnisse.
Wir bieten Betreuungs- und Pflegefachkräften in den Wohnstätten attraktive Arbeitsplätze. Aber auch als Quereinsteiger:in sind Sie bei uns willkommen. – Vollzeit, Teilzeit, als Minijob oder im Nachtdienst.

Die Aufgabe
In unseren Wohngruppen leben Menschen mit Behinderungen mit Unterstützung selbstständig in kleinen Wohngemeinschaften von vier bis acht Personen.
Die Hauptaufgabe besteht in der personenzentrierten Begleitung und Assistenz der Menschen in ihrem Alltag – immer entsprechend der individuellen Bedürfnisse.
Fachkraft oder Quereinsteiger:in
Wir suchen staatlich anerkannte Fachkräfte der Heilerziehungspflege, Erziehung, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder mit einer gleichwertigen Qualifikation.
Auch ohne eine Pflege-Ausbildung können Sie bei uns als Quereinsteiger:in arbeiten.
Vollzeit, Teilzeit, Minijob
Bestimmen Sie selbst, wie viel Sie arbeiten möchten. Auch auf Minijob-Basis können Sie bei uns arbeiten und bis zu 520€ verdienen.

Einige unserer Vorteile

Sinngebende Arbeit

Attraktive Bezahlung nach Betriebsvereinbarung

Kleine Teams mit flachen Hirarchien

Betriebliche Altersvorsorge

Gutes Arbeitsklima

E-Bike-Leasing

Fitnesscard Qualitrain

Jobticket für ÖPNV
Unsere Wohngruppen

Stuttgart-Mitte, Bohnenviertel

Stuttgart-Sonnenberg, Irene-Fahrenholtz-Haus

Stuttgart-Möhringen, Am Probstsee

Stuttgart-Nord, Störzbachstraße

Stuttgart-Weilimdorf, Eugen-Fitz-Haus

Stuttgart-Zuffenhausen, Beilsteiner Straße
Bewerbung
Bewerben Sie sich jetzt unkompliziert! Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
Telefon: 0711 32 097-168
WhatsApp: 0173 78 44 302
E-Mail: personal@lebenshilfe-stuttgart.de

Leiterin Personalabteilung
Andrea Kraft