Logo der Lebenshilfe Stuttgart
Logo der Lebenshilfe Stuttgart

Unsere Inklusive Kita sucht pädagogische Fachkräfte (m/w/d).    Jetzt bewerben!

Selbst­bestimmung für Menschen mit Behinderungen

Als führender sozialer Dienstleister für Menschen mit Behinderung in Stuttgart leben wir in unserer Arbeit täglich gesellschaftliche Teilhabe, Vielfalt und Diversität. Und das schon seit mehr als 60 Jahren.

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in allen Bereichen ihren Lebens. Zum Beispiel in der Beruflichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit.

Entdecken Sie unsere Produkte

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Termine

4. – 15. August 2025

Betriebsferien

Beide Standorte geschlossen
5. Dezember 2025

Nikolauseinkauf

an beiden Standorten
9. Dezember 2025

Jubilar-Ehrung

Zertifikatübergabe BBB
10. Dezember 2025

Jubilar-Ehrung

Zertifikatübergabe BBB
22. Dezember – 6. Januar 2026

Weihnachtsurlaub

Beide Standorte geschlossen

Newsletter

Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter der Lebenshilfe Stuttgart und wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten,  Spendenprojekten und Produktempfehlungen aus unseren Werkstätten.

Durch Anklicken des Buttons „Anmelden" erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Lebenshilfe Stuttgart Ihnen regelmäßig E-Mails zuschicken darf. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre erfolgreiche Anmeldung. Sie haben eine E-Mail von uns bekommen, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen sollten.

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise zu unserem Newsletter

Ausbildung bei der Lebenshilfe Stuttgart

Werden Sie Lebenshelfer:in

Bei der Lebenshilfe Stuttgart arbeiten Sie in einem starken Sozial­unternehmen und begleiten mit uns rund 500 Menschen mit einer Behinderung. Wir bieten Ihnen ein tolles Arbeits­umfeld, leistungs­­gerechte Bezahlung und viele Zusatz­­leistungen.

Unsere Werkstätten erledigt Ihren Auftrag

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert und in ihrem Bereich kompetent ausgebildet. Das Fachpersonal der Werkstätten leitet die Mitarbeitenden bei allen Arbeitsschritten an. Wir erledigen Ihre Aufträge sorgfältig, termintreu und in hoher Qualität.
Ein junger Mann mit Arbeitskleidung in der Metallwerkstatt

Lebenshilfe Stuttgart

Ernsthaldenstraße 39
70565 Stuttgart-Vaihingen

E-Mail: verein@lebenshilfe-stuttgart.de
Telefon: 0711 32 097-125

ARD-Nachrichten in Leichter Sprache

Kosten und Finanzierung

Unsere Angebote sind anerkannte Unterstützungsangebote im Alltag, das heißt, dass Sie unsere Angebote aus Mitteln der Pflegeversicherung finanzieren können. Voraussetzung ist dabei ein Pflegegrad. Die Leistungen müssen Sie bei der Pflegekasse beantragen.

Wenn Sie die Angebote über die Pflegekasse bezahlen möchten, kreuzen Sie das bitte im Anmeldeformular an, damit wir die Rechnung entsprechend erstellen können.

Gesamtbetrag aus Verhinderungs­pflege (§ 39 SGB XI) und Kurzzeit­pflege (§ 42 a SGB XI) ab Pflegegrad 2

Laufzeit: Ein Kalenderjahr
(Januar bis Dezember)

Betrag: 3.539 € im Kalenderjahr

Antrag: Muss von Ihnen selbst jedes Jahr neu bei der Pflegekasse beantragt werden.

Entlastungsbetrag (§ 45 b SGB XI) ab Pflegegrad 1

Laufzeit: 12 Monate
(Januar bis Dezember)
(Der Restbetrag kann bis Ende Juni des Folgejahres ausgegeben werden)

Betrag: 1.572 € (131 € pro Monat)

Antrag: Automatischer Anspruch, sobald Pflegegrad vorliegt.

Bei Nutzung aller Möglichkeiten haben Sie pro Jahr folgenden Betrag  zur Verfügung:

5.111 € = (

  3.539 € 

+

  1.572 € 

)